AvD Sports Car Challenge startet in Dijon
SCC Piloten bereit für Saisonendspurt
(PM).Die AvD Sports Car Challenge biegt so langsam auf die Zielgeraden der Saison ein. Vom 5.-6. September steht der vorletzte Lauf in diesem Jahr vor der Tür. Für die Piloten geht es dann auf die ehemalige Formel-1-Rennstrecke von Dijon-Prenois. Als Tabellenführer der beiden Divisionen reisen Andreas Fiedler und Flavio Mathys nach Frankreich. Beim letzten Lauf der AvD Sports Car Challenge in Hockenheim konnte Andreas Fiedler (PRC WPR60 Turbo) seine Führung in der Division 1 weiter ausbauen. Allerdings gehört die Rennstrecke von Dijon-Prenois nicht gerade zum beliebtesten Pflaster von Andreas Fiedler. Bei zehn Auftritten in Frankreich schaffte es der ansonsten recht erfolgsverwöhnte PRC-Pilot lediglich dreimal aufs Gesamtpodium. Dennoch ist der derzeitige Vorsprung auf Siegmar Pfeifer (Norma M20FC BMW) recht beruhigend. Sogar eine Vorentscheidung könnte auf der 3,8 km langen Strecke schon fallen. Mit Fabian Plentz (PRC WPR60 BMW) und Thorsten Rüffer (Norma M20F Nissan) ist die Konkurrenz diesmal allerdings besonders stark. Tommy Tulpe und Jacques Breitenmoser (PRC WPR60 Turbo) sind ebenfalls nicht zu unterschätzen. Dazu kommen mit Turi Breitenmoser, Georg Hallau (beide PRC WPR60 BMW), Peter Kormann, Andy Prinz (PRC WPR60 Turbo), Bernard Charriere (PRC SC97 BMW) und Jay Boys (Radical SR8) weitere schnelle Piloten, die auf die vorderen Ränge schielen. Das Bild in der Division 2 ist ähnlich wie bei den großen Sportprototypen. Hier liegt Flavio Mathys im Wolf GB08 Honda ganz klar an der Spitze. Dahinter festigte Anja Jouhsen (Tatuus PY012 Honda) ihren zweiten Platz. Der momentan Gesamtdritte Dr. Norbert Groer wird in Dijon nicht antreten, so dass die dahinter liegenden Piloten auf ihre Chancen lauern werden. Gerade Vorjahreschampion Gerhard Münch (Norma M20 Honda) möchte noch Boden gut machen. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Gerade Evi Eizenhammer präsentierte sich in ihrem Norma M20FC Honda zuletzt in starker Form. Während für Groer Roman Hoffmann den Ligier JS51 Honda übernimmt, sind in Frankreich noch Happy Behler (PRC FPR6 Honda), Jean-Bernard Claude (Norma M20 Honda), Ingo Lauscher, Beat Eggimann (beide PRC S4 Honda) und René Voss (KTM X-Bow) mit von der Partie. Nach den beiden Trainingsläufen am Freitag werden die Rennen am Samstag um 10.10 Uhr bzw. 14.20 Uhr gestartet.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.