• Kürzel
  • Kontakt
    • Impressum

Cup-Racer

  • Kategorien
    • Formelwagen
      • ADAC Formel Masters
      • Austria Formel 3 Cup
      • BMW Talent Cup
      • FIA Formel 3 EM
      • Formel 1
      • Formel 3 Euro Serie
      • Formel ADAC
      • Formel Renault
      • Interserie
      • REMUS Formel Pokal
    • GT
      • 24 Stunden von Spa
      • ADAC GT Masters
      • FIA GT1 WM
      • PCHC
      • Porsche Alpen Pokal
      • Porsche Carrera Cup
      • Porsche Club 996 Cup
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Super Sports Cup
    • Historik
      • Arlberg-Classic
      • Oldtimerveranstaltung
      • Sachsen Classic
    • Ralley
      • ADAC Eifel Rallye
      • ADAC OPEL Rallye Cup
      • ADAC Rallye Masters
      • DRM
      • FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
      • Pikes Peak
      • Rallye Finnland
    • Sportwagen
      • 24 Stunden von Le Mans
      • American Le Mans Series
      • Sportwagen-WM
    • Tourenwagen
      • DMV TCC
      • DTM
      • STT
    • Tourenwagen WM (WTCC)
      • Truck Grand Prix
      • Truck-Racing
  • Diverses
  • Archiv
You are here: Home / Kategorien / News / REMUS Formel Pokal Salzburg

REMUS Formel Pokal Salzburg

9. Juli 2014 by Rolf Schindler Leave a Comment

REMUS Formel Pokal/SWISS Cup  – Salzburgring (AUT)

Wasserschlacht und Sonnenschein im Nesselgraben

(RS).Wenn man die Witterungsbedingungen beim P9 Challenge Race Weekend auf dem Salzburgring in Betracht zieht, so dürfte für alle Teilnehmer am Wochenende etwas dabei gewesen sein. Von der Wasserschlacht am Samstagmorgen waren beim ersten Lauf vor allem die Piloten im REMUS Formel Pokal und des SWISS Cup betroffen. Das angesetzte Rennen wurde mit mehreren Einführungsrunden begonnen, denen sich eine längere Safty-Car-Phase anschloss. Die Rollen und Platzierungen waren nach dem Qualifying schnell verteilt. Thomas Amweg führte das Feld an und siegte im Dallara 305 Mercedes souverän. “ Ich hatte einen großen Vorteil, weil kein Fahrzeug vor mir fuhr“, so der Jo Zeller Racing Pilot. Bei den dahinter fahrenden Formelfahrzeugen sah das auf Grund der Gischt ganz anders aus.“Natürlich läuft Dir das Visier an, ohne dass Du richtig was dagegen machen kannst“, urteilte Josef Neuhauser, der sich im Formel 3 Dallara 308 Volkswagen beim Comeback bestens zurecht fand und seit 2001 wieder im Rennauto saß. Mit Setup-Problemen war Florian Schnitzenbaumer ins Rennen gestartet. Nicht nur er haderte mit der Trockeneinstellung. Auch Franz Wöss und Angelique Germann, sowie Vater Andreas hatten so ihre Mühen, ihre Formel 3-Boliden  auf regennasser Fahrbahn und teilweisen Aquaplaning um die Ecken zu chauffieren. Richtig wohl bei diesem Sauwetter fühlte sich Kurt Böhlen. Der Schweizer Formel Renault-Pilot fährt bei Regen besonders cool. „Das macht doch einfach Spaß und man kann sich immer wieder schön herantasten“, so Böhlen, der die Formel Renault-Klasse dominierte. Von Rang 17 aus gestartet katapultierte sich Böhlen in der Gesamtwertung hinter Amweg und Neuhauser auf Platz drei. Durch Elektronikprobleme ein gebremst kam Christian Zeller nur in der Einführungsrunde zum Fahren. Am Samstagnachmittag hatte der Wettergott dann ein Einsehen. Der Sommer mit reichlich Sonnenschein kehrte in den Nesselgraben zurück. Lauf 2 wurde in der Formel 3 zur Domäne von Thomas Amweg. Dies macht sich nun in der Tabelle bemerkbar, die der Schweizer mit 93 Zählern anführt. Florian Schnitzenbaumer holte im zweiten Rennen Rang vier. Seine Punkteausbeute vom Salzburgring kann sich sehen lassen. Er liegt punktgleich mit Christopher Höher (beide 43 PKt.) auf Rang zwei. Dahinter liegen fünf Piloten eng beieinander. Josef Neuhauser rangiert auf Platz vier und konnte mit zwei zweiten Rängen auf Anhieb 36 Punkte einfahren. Christian Zeller verlor nur unwesentlich an Boden. Mit 31 Zähler ist der Pilot vom CR-Racing Team gut dabei, genau wie Teamchef Andreas Germann, der nur einen Punkt hinter Zeller liegt und mit 20 erzielten Punkten in Österreichs seine 5. Position festigen konnte. Das gilt ebenso für Franz Wöss, der bisher 30 Punkte auf seinem Konto hat. Angelique Germann holte in Lauf zwei sechs Zähler und konnte ein positives Fazit ziehen, obwohl Sie Lauf 1 vorzeitig beenden musste. Für die junge Dame aus Pirmasens gelten alle Rennstrecken als Neuland. Dementsprechend muss man Respekt zollen, wie sich Angelique Germann auf dem Salzburgring geschlagen hat. In der Formel Renault konnte Thomas Aregger mit dem Sieg am Samstag im 2.Lauf verlorenes Terrain gutmachen. Drei Punkte liegt er vor Kurt Böhlen. Oliver Stark überflügelte mit zwei Podesträngen Moritz Müller-Crepon, der nicht auf dem Salzburgring am Start war.

RS. 09.07.2014

(Presse REMUS Formel Pokal)

 

Der Schweizer Kurt Böhlen fühlte sich im Regen richtig wohl.

Der Schweizer Kurt Böhlen fühlte sich im Regen richtig wohl.
(Foto: Schindler)
Copyright

Filed Under: News, REMUS Formel Pokal, Slider

Neues

Jürgen Bender siegte im 1.Lauf (Foto: Holzer)

Pressetext zum Finale der Spezial Tourenwagen Trophy

STT H&R Cup - Finale am Nürburgring Jürgen Bender und Sven Fisch siegen in der Eifel (PM).Beim vorletzten Saisonrennen des STT H&R Cup in der Eifel holten Jürgen Bender … [weiterlesen...]

Die STT erwartet zum Finale ein großes Starterfeld

STT H&R Cup Pressemeldung zum Finale am Nürburgring

Letzte Entscheidungen fallen in der Eifel Starkes Feld zum Saisonausklang (PM).Am kommenden Wochenende findet auf dem Nürburgring das Finale der Spezial Tourenwagen Trophy … [weiterlesen...]

In Zandvoort wurden die Pokale an die Sieger verteilt. (Foto: Holzer)

Pressemeldung GTWC Zandvoort

Finale der GTWC in Zandvoort Lars Pergande holt den Titel (PM).Im niederländischen Zandvoort fand das Finale des German Tourenwagen Cup statt. Auf der anspruchsvollen … [weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

RSS ADAC-GT-Masters News

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in