• Kürzel
  • Kontakt
    • Impressum

Cup-Racer

  • Kategorien
    • Formelwagen
      • ADAC Formel Masters
      • Austria Formel 3 Cup
      • BMW Talent Cup
      • FIA Formel 3 EM
      • Formel 1
      • Formel 3 Euro Serie
      • Formel ADAC
      • Formel Renault
      • Interserie
      • REMUS Formel Pokal
    • GT
      • 24 Stunden von Spa
      • ADAC GT Masters
      • FIA GT1 WM
      • PCHC
      • Porsche Alpen Pokal
      • Porsche Carrera Cup
      • Porsche Club 996 Cup
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Super Sports Cup
    • Historik
      • Arlberg-Classic
      • Oldtimerveranstaltung
      • Sachsen Classic
    • Ralley
      • ADAC Eifel Rallye
      • ADAC OPEL Rallye Cup
      • ADAC Rallye Masters
      • DRM
      • FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
      • Pikes Peak
      • Rallye Finnland
    • Sportwagen
      • 24 Stunden von Le Mans
      • American Le Mans Series
      • Sportwagen-WM
    • Tourenwagen
      • DMV TCC
      • DTM
      • STT
    • Tourenwagen WM (WTCC)
      • Truck Grand Prix
      • Truck-Racing
  • Diverses
  • Archiv
You are here: Home / Kategorien / Archiv / Das längste GT- und Tourenwagenrennen in den Niederlanden

Das längste GT- und Tourenwagenrennen in den Niederlanden

30. August 2013 by Rolf Schindler Leave a Comment

Im kommenden Jahr ist das berühmte Circuit Park Zandvoort  für die erste Auflage der Dunlop 12H ZANDVOORT. Foto: Chris Schotanus

Im kommenden Jahr ist das berühmte Circuit Park Zandvoort für die erste Auflage der Dunlop 12H ZANDVOORT. Foto: Chris Schotanus

(P). Am 30. und 31. Mai 2014 ist das berühmte Circuit Park Zandvoort, malerisch gelegen in den Dünen an der Nordseeküste, Schauplatz für die erste Auflage der Dunlop 12H ZANDVOORT. Die niederländische Agentur CREVENTIC, bestens bekannt von erfolgreichen Langstreckenrennen wie den Dunlop 24H DUBAI, den 24H BARCELONA und den 12H HUNGARY, tritt zusammen mit den Betreibern des Circuit Park Zandvoort als Promotor der Veranstaltung auf. Zusammen mit dem Dutch National Racing Team (DNRT) übernimmt CREVENTIC auch die sportliche Ausrichtung des Rennens. Die Veranstaltung wird das längste Rennen für GT und Tourenwagen in den Niederlanden.

Die Rennstrecke im niederländischen Zandvoort wurde 1948 eröffnet und hat eine lange Tradition im Motorsport. Bis 1985 fand dort jahrelang der niederländische Formel-1-Grand-Prix statt. Seit 2001 ist Zandvoort Fixpunkt im Kalender der DTM-Tourenwagenserie. Auch zahlreiche weitere Tourenwagen-, GT- und Formelklassen gastierten bereits dort. Malerisch in den Dünen gelegen ist die 4,3 Kilometer lange Rennstrecke bei Fahrern äußerst beliebt. Sie beschreiben den Asphaltband oft als richtige ‚Fahrerstrecke’ mit langen Geraden, schnellen Kurven und vielen Höhenunterschieden. Der Badeort Zandvoort bietet eine Vielzahl von Hotels und Restaurants, während die niederländische Hauptstadt Amsterdam mit seinem internationalen Flughafen sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar ist. Der Termin des Rennens am Wochenende nach Christi Himmelfahrt ermöglicht es Fahrern, Teammitgliedern und ihren Gästen, ein langes Wochenende in Zandvoort zu verbringen.

In den vergangenen Jahren konnte das Circuit Park Zandvoort seinen Rennkalender bereits um einige internationale Veranstaltungen erweitern. Erik Weijers, Geschäftsführer des Circuit Park Zandvoort, erklärt: „Wir freuen uns, dass wir unserem Kalender endlich ein richtiges internationales Langstreckenrennen hinzufügen können. Zusammen mit CREVENTIC und dem DNRT werden wir unser Bestes geben, damit es für Teilnehmer und Zuschauer eine großartige Veranstaltung wird.“ Gerrie Willems von CREVENTIC sagt: „Es wird spannend zu sehen, ob die niederländischen Teams ihren Heimvorteil in einen Sieg umsetzen können. Zahlreiche starke ausländischen Langstreckenteams haben ebenfalls bereits ihr Interesse an diesem Rennen signalisiert. Ich bin sehr gespannt.“

Für die erste Auflage dieses Rennens, das eine jährliche Veranstaltung werden soll, rechnen die Ausrichter mit einem vollen Starterfeld von 50 Teilnehmern mit einer großen Bandbreite an GT und Tourenwagen, von Mercedes-Benz SLS AMG GT3, Audi R8 und Chrysler Viper bis zu BMW und Renault Clio. Eine vorläufige Nennung ist bereits auf der Webseite www.24hseries.com möglich, auf der in Kürze ebenfalls weitere Details wie der Zeitplan für die zweitägige Veranstaltung veröffentlicht werden. Für Besucher sind zahlreiche verschiedene Aktivitäten im Fahrerlager geplant. Wie bei den Rennen in Dubai und Ungarn ist Dunlop der exklusive Reifenpartner und Titelsponsor des Rennens. Wie immer gibt es eine ausführliche Medienpräsenz inklusive Berichterstattung auf MOTORS TV.

CREVENTIC-Rennkalender nimmt Form an: Vier Rennen im Jahr 2014

Währenddessen nimmt auch der CREVENTIC-Rennkalender für 2014 Form an. Es stehen vier Rennen auf dem Programm. Die Saison beginnt mit der neunten Auflage der Dunlop 24H DUBAI (9.-11. Januar), gefolgt von den neuen Dunlop 12H ZANDVOORT (30.-31. Mai). Nach der Sommerpause geht es weiter mit den 24H BARCELONA (5.-7. September), während die Dunlop 12H HUNGARY auf Wunsch vieler Teams auf einen Termin im Herbst (3.-4. Oktober) verlegt wurde. CREVENTIC plant auch noch ein fünftes Rennen, wobei eine Veranstaltung im Frühjahr in Italien zu den Optionen gehört. Einzelheiten hierzu gibt es demnächst.

Filed Under: Archiv, Diverses, News, Slider

Neues

Jürgen Bender siegte im 1.Lauf (Foto: Holzer)

Pressetext zum Finale der Spezial Tourenwagen Trophy

STT H&R Cup - Finale am Nürburgring Jürgen Bender und Sven Fisch siegen in der Eifel (PM).Beim vorletzten Saisonrennen des STT H&R Cup in der Eifel holten Jürgen Bender … [weiterlesen...]

Die STT erwartet zum Finale ein großes Starterfeld

STT H&R Cup Pressemeldung zum Finale am Nürburgring

Letzte Entscheidungen fallen in der Eifel Starkes Feld zum Saisonausklang (PM).Am kommenden Wochenende findet auf dem Nürburgring das Finale der Spezial Tourenwagen Trophy … [weiterlesen...]

In Zandvoort wurden die Pokale an die Sieger verteilt. (Foto: Holzer)

Pressemeldung GTWC Zandvoort

Finale der GTWC in Zandvoort Lars Pergande holt den Titel (PM).Im niederländischen Zandvoort fand das Finale des German Tourenwagen Cup statt. Auf der anspruchsvollen … [weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

RSS ADAC-GT-Masters News

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in