• Kürzel
  • Kontakt
    • Impressum

Cup-Racer

  • Kategorien
    • Formelwagen
      • ADAC Formel Masters
      • Austria Formel 3 Cup
      • BMW Talent Cup
      • FIA Formel 3 EM
      • Formel 1
      • Formel 3 Euro Serie
      • Formel ADAC
      • Formel Renault
      • Interserie
      • REMUS Formel Pokal
    • GT
      • 24 Stunden von Spa
      • ADAC GT Masters
      • FIA GT1 WM
      • PCHC
      • Porsche Alpen Pokal
      • Porsche Carrera Cup
      • Porsche Club 996 Cup
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Super Sports Cup
    • Historik
      • Arlberg-Classic
      • Oldtimerveranstaltung
      • Sachsen Classic
    • Ralley
      • ADAC Eifel Rallye
      • ADAC OPEL Rallye Cup
      • ADAC Rallye Masters
      • DRM
      • FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
      • Pikes Peak
      • Rallye Finnland
    • Sportwagen
      • 24 Stunden von Le Mans
      • American Le Mans Series
      • Sportwagen-WM
    • Tourenwagen
      • DMV TCC
      • DTM
      • STT
    • Tourenwagen WM (WTCC)
      • Truck Grand Prix
      • Truck-Racing
  • Diverses
  • Archiv
You are here: Home / Kategorien / Archiv / Tourenwagen WM (WTCC) in Moskau – Schleicht sich Yvan Muller doch davon?

Tourenwagen WM (WTCC) in Moskau – Schleicht sich Yvan Muller doch davon?

29. Juni 2013 by Rolf Schindler Leave a Comment

(RS). Nach dem 11. und 12. Lauf zur WTCC auf dem Moscow Raceway stellt sich die Frage, ob Yvan Muller nun doch wieder in Richtung WTCC-Titel fährt. Der Franzose hat jedenfalls in Russland richtig Punkte eingefahren und liegt zur Saisonhalbzeit komfortabel in Führung. Das muss im Moment noch nichts heißen, das es am Saisonende auch mit dem Titel klappt. Bisher gelang dies nur Andy Priaulx der 2006 Meister wurde. Yvan Muller brachte 2010 das Kunststück fertig, seine Halbzeitführung in die WM-Krone umzuwandeln. Beim ersten Lauf hatte Yvan Muller auf dem Moscow Raceway ziemlich leichtes Spiel. Denn es kam wieder so, was der Franzose sehr gut beherrscht. Er fuhr von der Pole Position unangefochten dem Feld vorneweg. Muller hatte zwar mit Tom Coronel einen fast ebenbürtigen Konkurrenten. Doch so sehr sich der Niederländer im BMW auch mühte, vorbei am Chevrolet Cruze kam er nicht.

Mit 05,11 Sekunden Rückstand musste sich Coronel im Ziel geschlagen geben. Rang drei eroberte Norbert Micheliisz im Honda Civic, der Robert Huff im Seat Leon um eine reichliche Sekunden distanzierte. In der Anfangsphase hatte es im Mittelfeld eine Kollision gegeben. Die Leitragenden waren unter anderem Charles Ng und Fredy Barth (beide BMW). Eine Safety-Car-Phase machte sich notwendig. Diese dauerte ungewöhnlich lange. Die Rennleitung zitierte das Feld indessen auf die Start-und Zielgerade und legte sich auf einen Rennabbruch fest. Beim Bergungsmanöver der verunfallten Fahrzeuge ging ein Traktor kaputt, der die Autos hätte von der Piste ziehen sollen. Nun ging alles sehr hektisch zu und die ganze Aktion der Bergung nahm 20 Minuten in Anspruch. Den Re-Start hinter dem Safety-Car gewann Yvan Muller vor Tom Coronel, Norbert Michelisz und Robert Huff. In den letzten fünf Runden sollte sich an dieser Reihenfolge nichts mehr ändern.

Erwähnenswert ist noch der fünfte Rang von James Thompson im Lada Granta. Die einheimischen Fans zeigten sich über dieses Resultat des Lobes voll. In Lauf zwei schlug die Stunde für Michel Nykjaer. Der Däne setzte sich zunächst beim Start hinter Pole Sitter Mehdi Bennani (BMW). Es dauerte sieben Runden, bis Nykjaer am Marokkaner vorbei fahren konnten. Dieser wehrte sich mit Händen und Füßen vor den Angriffen des Chevi-Piloten. Derweil hatte Robert Huff zum Führungsduo aufgeschlossen und attackierte Bennani. Dieses Manöver nutzte Yvan Müller aus und sah eine Lücke. Während Muller nun hinter Nykjaer auf Rang zwei lag, probierte Huff auf Bennani einen erneuten Überholversuch. Dieser war erfolgreich, da sich der Marokkaner von der Strecke drehte.

Hinter Robert Huff setzte sich nun Pepe Oriola auf Platz vier fest. Norbert Michelizs gelang mit Rang fünf ein weiteres Achtungszeichen, nachdem der Ungar schon in Lauf 1 die Punkteränge eingenommen hatte. Yvan Muller galt als der große Gewinner des Wochenendes auf dem Moscow Raceway. Mit über 100 Punkten Vorsprung kann er optimistisch der zweiten Saisonhälfte entgegen sehen. Der auf Platz zwei liegende Gabriele Tarquini kam in Russland nicht in Fahrt und verstrickte sich in Unfälle oder Kollisionen. Damit lies der Ex-WTCC-Champion erneut zu viele Punkte liegen.

Ergebnis Tourenwagen-WM (WTCC)-Moskau (RUS)

1. Lauf
MULLER Yvan / FRA  Chevrolet Cruze
2.CORONEL Tom / NED  BMW 320 TC
3.MICHELISZ Norbert / HUN  Honda Civic
4.HUFF Robert / GBR  Seat Leon
5.THOMPSON James / GBR  Lada Granta
6.TARQUINI Gabriele / ITA  Honda Civic
7.NYKJAER Michel / DÄN  Chevrolet Cruze
8.NASH James / GBR  Chevrolet Cruze
9.CHILTON Tom / GBR  Chevrolet Cruze
10.D´ASTE Stefano / ITA  BMW 320 TC

2. Lauf
1.NYKJAER Michel / DÄN  Chevrolet Cruze
2.MULLER Yvan / FRA  Chevrolet Cruze
3.HUFF Robert / GBR  Seat Leon
4.ORIOLA Pepe / ESP  Seat Leon
5.MICHELISZ Norbert / HUN  Honda Civic
6.CHILTON Tom / GBR  Chevrolet Cruze
7.TARQUINI Gabriele / ITA  Honda Civic
8.D´ASTE Stefano / ITA  BMW 320 TC
9.O´YOUNG Darryl / RC  BMW 320 TC
10.NASH James / GBR  Chevrolet Cruze

Stand:
1. MULLER: 246 Pkt.
2. TARQUINI: 133 Pkt.
3. NYKJAER: 127 Pkt.
4. NASH: 111 Pkt.
5. HUFF: 107 Pkt.
6. MICHELISZ: 90 Pkt.
7. CORONEL: 88 Pkt.
8. CHILTON: 87 Pkt.
9. MACDOWALL: 73 Pkt.
10. ORIOLA: 67 Pkt.

Filed Under: Archiv, News, Tourenwagen WM (WTCC) Tagged With: Tourenwagen-WM

Neues

Jürgen Bender siegte im 1.Lauf (Foto: Holzer)

Pressetext zum Finale der Spezial Tourenwagen Trophy

STT H&R Cup - Finale am Nürburgring Jürgen Bender und Sven Fisch siegen in der Eifel (PM).Beim vorletzten Saisonrennen des STT H&R Cup in der Eifel holten Jürgen Bender … [weiterlesen...]

Die STT erwartet zum Finale ein großes Starterfeld

STT H&R Cup Pressemeldung zum Finale am Nürburgring

Letzte Entscheidungen fallen in der Eifel Starkes Feld zum Saisonausklang (PM).Am kommenden Wochenende findet auf dem Nürburgring das Finale der Spezial Tourenwagen Trophy … [weiterlesen...]

In Zandvoort wurden die Pokale an die Sieger verteilt. (Foto: Holzer)

Pressemeldung GTWC Zandvoort

Finale der GTWC in Zandvoort Lars Pergande holt den Titel (PM).Im niederländischen Zandvoort fand das Finale des German Tourenwagen Cup statt. Auf der anspruchsvollen … [weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

RSS ADAC-GT-Masters News

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in