• Kürzel
  • Kontakt
    • Impressum

Cup-Racer

  • Kategorien
    • Formelwagen
      • ADAC Formel Masters
      • Austria Formel 3 Cup
      • BMW Talent Cup
      • FIA Formel 3 EM
      • Formel 1
      • Formel 3 Euro Serie
      • Formel ADAC
      • Formel Renault
      • Interserie
      • REMUS Formel Pokal
    • GT
      • 24 Stunden von Spa
      • ADAC GT Masters
      • FIA GT1 WM
      • PCHC
      • Porsche Alpen Pokal
      • Porsche Carrera Cup
      • Porsche Club 996 Cup
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Super Sports Cup
    • Historik
      • Arlberg-Classic
      • Oldtimerveranstaltung
      • Sachsen Classic
    • Ralley
      • ADAC Eifel Rallye
      • ADAC OPEL Rallye Cup
      • ADAC Rallye Masters
      • DRM
      • FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
      • Pikes Peak
      • Rallye Finnland
    • Sportwagen
      • 24 Stunden von Le Mans
      • American Le Mans Series
      • Sportwagen-WM
    • Tourenwagen
      • DMV TCC
      • DTM
      • STT
    • Tourenwagen WM (WTCC)
      • Truck Grand Prix
      • Truck-Racing
  • Diverses
  • Archiv
You are here: Home / Kategorien / Archiv / Starker Neuling Kévin Estre überrascht mit erster Pole-Position

Starker Neuling Kévin Estre überrascht mit erster Pole-Position

2. August 2011 by Rolf Schindler Leave a Comment

Stuttgart (PM). Für Kévin Estre verläuft seine erste Saison im Porsche Mobil 1 Supercup viel besser als erwartet: Mit dem 450 PS starken Porsche 911 GT3 Cup von Hermes Attempto Racing sicherte sich der Franzose im Qualifying zum siebten Saisonrennen auf dem Hungaroring seine erste Pole-Position im schnellsten internationalen Markenpokal der Welt. Auf dem Grand-Prix-Kurs vor den Toren Budapests unterbot er in seiner letzten schnellen Runde die bis dahin vom britischen Barcelona-Sieger Sean Edwards (Team Abu Dhabi by tolimit) gehaltene Bestzeit um 0,041 Sekunden.

Von der dritten Startposition geht am Sonntag Titelverteidiger René Rast aus Frankfurt ins Rennen. Dem für VELTINS Lechner Racing fahrenden Tabellenführer, der die letzten vier Rennen gewonnen hat, fehlte eine gute Zehntelsekunde auf die Überraschungsbestzeit von Supercup-Neuling Kévin Estre. Neben ihm in der zweiten Startreihe steht Christian Engelhart aus Kösching, der Istanbul-Sieger von Konrad Motorsport. Der Pole Kuba Giermaziak (VERVA Racing Team), der zuletzt auf dem Nürburgring beim 200. Supercup-Rennen von der Pole-Position gestartet war, fuhr die fünftschnellste Zeit vor dem Briten Nick Tandy (Konrad Motorsport). Der Vizemeister des Vorjahres wartet immer noch auf seinen ersten Saisonsieg im Porsche Mobil 1 Supercup, dem Flaggschiff der weltweit 19 Porsche-Markenpokale.

Die vierte Startreihe ist fest in niederländischer Hand: Der zweifache Supercup-Gewinner Jeroen Bleekemolen (Team Abu Dhabi by tolimit) teilt sie sich als Siebter mit Patrick Huisman, dem mit vier Meistertiteln und 24 Rennsiegen erfolgreichsten Supercup-Piloten aller Zeiten. Auf dem Hungaroring feierte er bisher drei Siege. Keine gute Ausgangsposition für das Rennen am Sonntag konnte sich der Österreicher Norbert Siedler sichern: Der Tabellendritte von VELTINS Lechner Racing landete nur auf dem zehnten Platz.

Kévin Estre (Startplatz 1): „Ich freue mich über meine erste Pole-Position im Porsche Mobil 1 Supercup. Wir waren schon im freien Training gut unterwegs, heute haben wir noch zulegen können. Das Team hat mir ein perfekt abgestimmtes Auto hingestellt und ich habe eine gute Runde erwischt – so muss das laufen. Ich bin auch für das Rennen sehr zuversichtlich. Die Strecke liegt mir. Ich werde versuchen, keinen Fehler zu machen, dann müsste auch da ein gutes Ergebnis für uns möglich sein.“

Sean Edwards (Startplatz 2): „Das ging heute viel besser als gestern. Unsere Mechaniker haben nach dem freien Training bis in die Nacht gearbeitet, und das hat sich gelohnt. Die Strecke erlaubte heute nur eine schnelle Runde, dann war der Grip weg. Meine Runde war nicht perfekt, sonst hätte es für die Pole und die zwei Extra-Punkte gereicht, die ich gut gebrauchen könnte. Wir sind aber trotzdem zufrieden. Jetzt hoffe ich im Rennen auf einen guten Start, dann ist alles möglich.“

René Rast (Startplatz 3): „Ich bin erst mal froh, dass Kévin die zwei Extra-Punkte für die Pole geholt hat und nicht Sean. Mit dem dritten Platz bin ich zufrieden. Ich stehe morgen auf der linken sauberen Seite der Strecke, das ist sicherlich ein Vorteil, den ich hoffentlich nutzen kann. Im Hinblick auf meine Führung in der Meisterschaft wäre ich mit einem dritten Platz auch im Rennen ganz zufrieden.“

Qualifikationstraining
1. Kévin Estre (F), Hermes Attempto Racing, 1:49,441 Minuten
2. Sean Edwards (GB), Team Abu Dhabi by tolimit, + 0,041 Sekunden
3. René Rast (D), VELTINS Lechner Racing, + 0,113
4. Christian Engelhart (D), Konrad Motorsport, + 0,179
5. Kuba Giermaziak (PL), VERVA Racing Team, + 0,211
6. Nick Tandy (GB), Konrad Motorsport, + 0,272

Filed Under: Archiv, News, Porsche Mobil 1 Supercup Tagged With: Kévin Estre, Porsche Mobil 1 Supercup, VERVA-Racing-Team

Neues

Jürgen Bender siegte im 1.Lauf (Foto: Holzer)

Pressetext zum Finale der Spezial Tourenwagen Trophy

STT H&R Cup - Finale am Nürburgring Jürgen Bender und Sven Fisch siegen in der Eifel (PM).Beim vorletzten Saisonrennen des STT H&R Cup in der Eifel holten Jürgen Bender … [weiterlesen...]

Die STT erwartet zum Finale ein großes Starterfeld

STT H&R Cup Pressemeldung zum Finale am Nürburgring

Letzte Entscheidungen fallen in der Eifel Starkes Feld zum Saisonausklang (PM).Am kommenden Wochenende findet auf dem Nürburgring das Finale der Spezial Tourenwagen Trophy … [weiterlesen...]

In Zandvoort wurden die Pokale an die Sieger verteilt. (Foto: Holzer)

Pressemeldung GTWC Zandvoort

Finale der GTWC in Zandvoort Lars Pergande holt den Titel (PM).Im niederländischen Zandvoort fand das Finale des German Tourenwagen Cup statt. Auf der anspruchsvollen … [weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

RSS ADAC-GT-Masters News

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in