• Kürzel
  • Kontakt
    • Impressum

Cup-Racer

  • Kategorien
    • Formelwagen
      • ADAC Formel Masters
      • Austria Formel 3 Cup
      • BMW Talent Cup
      • FIA Formel 3 EM
      • Formel 1
      • Formel 3 Euro Serie
      • Formel ADAC
      • Formel Renault
      • Interserie
      • REMUS Formel Pokal
    • GT
      • 24 Stunden von Spa
      • ADAC GT Masters
      • FIA GT1 WM
      • PCHC
      • Porsche Alpen Pokal
      • Porsche Carrera Cup
      • Porsche Club 996 Cup
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Super Sports Cup
    • Historik
      • Arlberg-Classic
      • Oldtimerveranstaltung
      • Sachsen Classic
    • Ralley
      • ADAC Eifel Rallye
      • ADAC OPEL Rallye Cup
      • ADAC Rallye Masters
      • DRM
      • FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
      • Pikes Peak
      • Rallye Finnland
    • Sportwagen
      • 24 Stunden von Le Mans
      • American Le Mans Series
      • Sportwagen-WM
    • Tourenwagen
      • DMV TCC
      • DTM
      • STT
    • Tourenwagen WM (WTCC)
      • Truck Grand Prix
      • Truck-Racing
  • Diverses
  • Archiv
You are here: Home / Kategorien / GT / ADAC GT Masters / Vorschau RWT-Racing

Vorschau RWT-Racing

7. August 2014 by Rolf Schindler Leave a Comment

ADAC GT Masters-Slovakiaring

RWT Racing will in der Slowakei in die Punkteränge fahren

(RS). Vor dem Start in die zweite Saisonhälfte ist man bei RWT Racing für die anstehenden Rennen optimistisch. Den Anfang in die zweite Saisonhälfte macht vom  8.-10.August der Slovakiaring. Die  Rennpiste zwischen Bratislava und Wien wurde von  2008 bis 2009 erbaut und ist 5,922 Kilometer lang. In kurzer Zeit hat man sich europaweit einen Namen machen können. Neben der WTCC, der FIA GT  war das ADAC GT Masters 2013 auf dem Slovakiaring zu Gast. „Wir wollen mit der Corvette Z06. GT3 in die Punkteränge fahren“, blickt Teamchef Gerd Beisel voraus. Die Halbzeitbilanz fällt bei RWT Racing keinesfalls schlecht aus. Man ist ja erstmals bei allen Rennen in der Liga der Traumsportwagen dabei und hat sich bisher achtbar aus der Affäre ziehen können. „Bisher konnten wir mit aller Konsequenz noch nicht zeigen, was wirklich möglich wäre“, sagt David Jahn, der wie Teamkollege Sven Barth eine vorzeigbare Saisonleistung hingelegt hat. Die Chemie zwischen Jahn und Barth hat sich mittlerweile zu einer festen Position im Team entwickelt. Für Sven Barth gilt der Slovakiaring als Neuland. „Das muss nicht unbedingt ein Nachteil sein“; meint der Weinheimer GT-Pilot. Der Slovakiaring ist enorm breit angelegt und es gibt verschiedene Linien, die eine Ideallinie mit anderen Aspekten bestimmen. Für RWT Racing heißt es schon im Qualifying voll bei der Musik zu sein. Dass man mit der Corvette Z06.R GT3 sehr gut abschneiden kann, hat man 2013 gesehen, als Daniel Keilwitz und Diego Alessi den 2.Lauf für sich entscheiden konnten.  „Wir streben wieder Plätze unter den TOP Zehn an. Aber das Ziel für die zweite Saisonhälfte ist klar. Bei RWT will man weiter nach vorn kommen. Ausfälle wollen wir vermeiden und Platzierungen bis unter die TOP Fünf anpeilen“, blickt Sven Barth voraus. Auf den Slovakiaring freut sich auch David Jahn.“Es geht nun wieder los und endlich ist die Sommerpause vorbei. Ich bin schon letztes Jahr in der Slowakei gefahren. Wir sind motiviert und wollen das Maximum rausholen“, sagt David Jahn. Zuletzt war man bei RWT Racing auf der Heimstrecke in Hockenheim zu Testfahrten unterwegs, die viel Zuversicht erhoffen lassen. „Jeder Test-oder Rennkilometer zählt, um die Corvette Z06.R GT3 noch besser in den Griff zu bekommen. Manchmal sind nur Nuancen für eine Zehntelsekunde ausschlaggebend. Im ADAC GT Masters muss man schon im Qualifying alles in die Waagschale werfen, um erfolgreich zu sein“, meint Teamchef Gerd Beisel abschließend.

 

Mit der RWT-Corvette will man in die Punkteränge fahren. (Foto: Schindler)

Mit der RWT-Corvette will man in die Punkteränge fahren. (Foto: Schindler) Copyright

Filed Under: ADAC GT Masters, News, Slider

Neues

Jürgen Bender siegte im 1.Lauf (Foto: Holzer)

Pressetext zum Finale der Spezial Tourenwagen Trophy

STT H&R Cup - Finale am Nürburgring Jürgen Bender und Sven Fisch siegen in der Eifel (PM).Beim vorletzten Saisonrennen des STT H&R Cup in der Eifel holten Jürgen Bender … [weiterlesen...]

Die STT erwartet zum Finale ein großes Starterfeld

STT H&R Cup Pressemeldung zum Finale am Nürburgring

Letzte Entscheidungen fallen in der Eifel Starkes Feld zum Saisonausklang (PM).Am kommenden Wochenende findet auf dem Nürburgring das Finale der Spezial Tourenwagen Trophy … [weiterlesen...]

In Zandvoort wurden die Pokale an die Sieger verteilt. (Foto: Holzer)

Pressemeldung GTWC Zandvoort

Finale der GTWC in Zandvoort Lars Pergande holt den Titel (PM).Im niederländischen Zandvoort fand das Finale des German Tourenwagen Cup statt. Auf der anspruchsvollen … [weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

RSS ADAC-GT-Masters News

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in