• Kürzel
  • Kontakt
    • Impressum

Cup-Racer

  • Kategorien
    • Formelwagen
      • ADAC Formel Masters
      • Austria Formel 3 Cup
      • BMW Talent Cup
      • FIA Formel 3 EM
      • Formel 1
      • Formel 3 Euro Serie
      • Formel ADAC
      • Formel Renault
      • Interserie
      • REMUS Formel Pokal
    • GT
      • 24 Stunden von Spa
      • ADAC GT Masters
      • FIA GT1 WM
      • PCHC
      • Porsche Alpen Pokal
      • Porsche Carrera Cup
      • Porsche Club 996 Cup
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Super Sports Cup
    • Historik
      • Arlberg-Classic
      • Oldtimerveranstaltung
      • Sachsen Classic
    • Ralley
      • ADAC Eifel Rallye
      • ADAC OPEL Rallye Cup
      • ADAC Rallye Masters
      • DRM
      • FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
      • Pikes Peak
      • Rallye Finnland
    • Sportwagen
      • 24 Stunden von Le Mans
      • American Le Mans Series
      • Sportwagen-WM
    • Tourenwagen
      • DMV TCC
      • DTM
      • STT
    • Tourenwagen WM (WTCC)
      • Truck Grand Prix
      • Truck-Racing
  • Diverses
  • Archiv
You are here: Home / Kategorien / Formelwagen / ADAC Formel Masters / Zweiter Sieg für Maximilian Günther auf dem Lausitzring

Zweiter Sieg für Maximilian Günther auf dem Lausitzring

2. September 2013 by Rolf Schindler Leave a Comment

Zweiter Sieg für Maximilian Günther. Foto: ts-photo / Thomas Suer

Zweiter Sieg für Maximilian Günther. Foto: ts-photo / Thomas Suer

(P). Für Maximilian Günther (16, Rettenberg, ADAC Berlin-Brandenburg e.V.) verläuft das sechste Rennwochenende des ADAC Formel Masters in dieser Saison auf dem Lausitzring äußerst erfolgreich. Nach der Doppel-Pole und seinem Debütsieg am Samstag gewann der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport auch das zweite Rennen am Sonntagvormittag. „Mein zweiter Sieg in Folge – das ist Wahnsinn. Die ersten Runden waren sehr gut und ich konnte mich gleich von meinen Verfolgern lösen“, freute sich der 16-Jährige, der für den ADAC Berlin-Brandenburg e.V. den zweiten Heimsieg an diesem Wochenende erzielte. Günther fuhr im 17. Wertungslauf seiner Debütsaison zum zehnten Mal auf das Podium und ist damit der erfolgreichste der 14 Serienneulinge in diesem Jahr.

Wie bereits beim Auftaktrennen in der Lausitz machten Günther und sein Teamkollege Alessio Picariello (20, BEL, ADAC Berlin-Brandenburg e.V.) den Sieg unter sich aus. Günther erwischte von der Pole Position einen hervorragenden Start und hielt Verfolger Picariello in einem knappen Rennen erfolgreich hinter sich. Der Belgier ließ bis zur Schlussrunde nicht locker, doch für ein Überholmanöver reichte es nicht. Günther überquerte die Ziellinie mit 0,6 Sekunden Vorsprung vor dem Meisterschaftsführenden. Damit beendete Picariello zum ersten Mal in dieser Saison den zweiten Wertungslauf eines Rennwochenendes nicht als Sieger.

ADAC Berlin-Brandenburg e.V. führt Teamwertung an

Zwölf Siege und 26 Podiumsplatzierungen gehen nun auf das Konto des ADAC Berlin-Brandenburg e.V., der die Teamwertung vor Neuhauser Racing anführt. Hinter Günther und Picariello komplettierte Marvin Dienst (16, Lampertheim, Neuhauser Racing) das Podium als Dritter. Der Neuhauser Racing-Fahrer nahm das Rennen von Platz fünf auf, überholte in der sechsten Runde den zu diesem Zeitpunkt drittplatzierten Lokalmatador Hendrik Grapp (19, Berlin, ADAC Berlin-Brandenburg e.V.) und verteidigte seine Position bis zum Rennende. Sein Rückstand auf Sieger Günther betrug beim Zieleinlauf 18 Sekunden.

Spannend ging es auch hinter den Top-Drei zu. Nicolas Beer (17, DK, Neuhauser Racing) und Ralph Boschung (15, SUI, KUG Motorsport) kämpften sich von den Startplätzen acht und elf bis auf die Positionen vier und fünf nach vorne. In den Schlussrunden überholten beide den Dänen Mikkel Jensen (18, DK, Lotus), dem damit Rang sechs blieb.

Hinter Lotus-Rookie Jensen überquerten Fabian Schiller (16, Troisdorf, Schiller Motorsport) und Stefan Riener (18, AUT, Neuhauser Racing) die Zielflagge als Siebter und Achter. Die beiden Lotus-Piloten Indy Dontje (20, NED, Lotus) und Callan O’Keeffe (17, RSA, Lotus) lieferten sich ein faires Duell um die letzten beiden Plätze in den Punkterängen, welches der Niederländer mit einem Überholmanöver in der letzten Runde für sich entschied.

ADAC Berlin-Brandenburg e.V. Duo kämpft um den Titel

Nach dem 17. Rennen des Jahres spitzt sich das Duell um die Meisterschaft zu. Mit seinem zweiten Sieg machte Günther erneut Boden auf den Gesamtführenden Picariello gut. Bei noch sieben ausstehenden Rennen liegt der neunfache Laufsieger Picariello mit 288 Punkten an der Spitze, Günther belegt den zweiten Platz mit 212 Zählern.

Filed Under: ADAC Formel Masters, Archiv, Formelwagen, News, Slider

Neues

Jürgen Bender siegte im 1.Lauf (Foto: Holzer)

Pressetext zum Finale der Spezial Tourenwagen Trophy

STT H&R Cup - Finale am Nürburgring Jürgen Bender und Sven Fisch siegen in der Eifel (PM).Beim vorletzten Saisonrennen des STT H&R Cup in der Eifel holten Jürgen Bender … [weiterlesen...]

Die STT erwartet zum Finale ein großes Starterfeld

STT H&R Cup Pressemeldung zum Finale am Nürburgring

Letzte Entscheidungen fallen in der Eifel Starkes Feld zum Saisonausklang (PM).Am kommenden Wochenende findet auf dem Nürburgring das Finale der Spezial Tourenwagen Trophy … [weiterlesen...]

In Zandvoort wurden die Pokale an die Sieger verteilt. (Foto: Holzer)

Pressemeldung GTWC Zandvoort

Finale der GTWC in Zandvoort Lars Pergande holt den Titel (PM).Im niederländischen Zandvoort fand das Finale des German Tourenwagen Cup statt. Auf der anspruchsvollen … [weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

RSS ADAC-GT-Masters News

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in