• Kürzel
  • Kontakt
    • Impressum

Cup-Racer

  • Kategorien
    • Formelwagen
      • ADAC Formel Masters
      • Austria Formel 3 Cup
      • BMW Talent Cup
      • FIA Formel 3 EM
      • Formel 1
      • Formel 3 Euro Serie
      • Formel ADAC
      • Formel Renault
      • Interserie
      • REMUS Formel Pokal
    • GT
      • 24 Stunden von Spa
      • ADAC GT Masters
      • FIA GT1 WM
      • PCHC
      • Porsche Alpen Pokal
      • Porsche Carrera Cup
      • Porsche Club 996 Cup
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Super Sports Cup
    • Historik
      • Arlberg-Classic
      • Oldtimerveranstaltung
      • Sachsen Classic
    • Ralley
      • ADAC Eifel Rallye
      • ADAC OPEL Rallye Cup
      • ADAC Rallye Masters
      • DRM
      • FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
      • Pikes Peak
      • Rallye Finnland
    • Sportwagen
      • 24 Stunden von Le Mans
      • American Le Mans Series
      • Sportwagen-WM
    • Tourenwagen
      • DMV TCC
      • DTM
      • STT
    • Tourenwagen WM (WTCC)
      • Truck Grand Prix
      • Truck-Racing
  • Diverses
  • Archiv
You are here: Home / Kategorien / GT / ADAC GT Masters / Corvette dominiert ADAC GT Masters-Qualifying

Corvette dominiert ADAC GT Masters-Qualifying

6. August 2013 by Rolf Schindler Leave a Comment

Alessi stand schon 2012 auf dem Nürburgring auf Pole. Foto: ts-photo / Thomas Suer

Alessi stand schon 2012 auf dem Nürburgring auf Pole. Foto: ts-photo / Thomas Suer

(P). Corvette meldet sich im ADAC GT Masters mit einem Paukenschlag aus der Sommerpause zurück. Auf dem Nürburgring ging die Pole Position für die beiden Rennen am Samstag und Sonntag an Piloten mit dem legendären US-Sportwagen. Diego Alessi (41, I / Callaway Competition) stellte seine Corvette auf den ersten Startplatz für den Lauf am Samstag. Der ehemalige DTM-Pilot Jeroen Bleekemolen (31, NL, Callaway Competition) fuhr auf die Pole Position für den zweiten Lauf am Sonntag.

Packender Dreikampf um Pole Position für Rennen am Samstag

Corvette, BMW und Porsche lieferten sich bei hochsommerlichen Temperaturen um 33 Grad auf dem Nürburgring einen heißen Schlagabtausch um den ersten Startplatz für das Rennen am Samstag. Simon Knap (24, NL / DB Motorsport) im BMW Z4 und Corvette-Pilot Alessi wechselten sich an der Spitze ab, bevor sich Porsche-Förderpilot Michael Christensen (22, DK / Tonino by Herberth Motorsport) bei seinem ersten ADAC GT Masters-Start seit der Saison 2011 im Porsche 911 an die Spitze setzte. Der Däne wähnte sich schon auf dem ersten Startplatz, als drei Minuten vor dem Ende des Qualifyings Alessi seine Bestzeit nochmals unterbot und Christensen auf Rang zwei verdrängte. „Ich mag den Nürburgring sehr gerne, schon im vergangenen Jahr stand ich hier auf dem ersten Startplatz“, sagte Alessi nach seiner dritten Pole Position im ADAC GT Masters. „Im Verlauf des Qualifying ist die Asphalttemperatur leicht gefallen. Ich habe das genau beobachtet, denn jedes Grad zählt und ich bin dann kurz vor dem Ende nochmals auf die Strecke und konnte meine Zeit nochmals verbessern.“

Die zweite Startreihe teilen sich am Samstag Knap und Andreas Wirth (28, Heidelberg / Callaway Competition) in einer weiteren Corvette. Dahinter folgen Maximilian Buhk (20, Dassendorf / Polarweiss Racing), Sieger der 24h von Spa am vergangenen Wochenende, im Mercedes-Benz SLS AMG GT3 und Christer Jöns (26, Ingelheim / Prosperia C. Abt Racing) im schnellsten Audi R8.

Bleekemolen holt sich zweite ADAC GT Masters-Pole auf dem Nürburgring

Im zweiten Qualifying, in dem über die Startplätze für das Rennen am Sonntag entschieden wurde, setzte sich Jeroen Bleekemolen gleich zu Beginn an die Spitze. Sowohl sein Teamkollege Christian Hohenadel (36, Quierschied / Callaway Competition), als auch Porsche-Pilot Sean Edwards (26, GB / Farnbacher Racing) und Dominik Baumann (20, A / PIXUM Team Schubert) versuchten die Bestzeit des Niederländers zu schlagen. Doch Bleekemolen unterbot seine eigene Bestzeit erneut und sicherte sich so die Pole. „Ich habe schon alle möglichen Versionen von Corvette gefahren, aber starte hier am Nürburgring erstmals mit der GT3-Version“, sagte Bleekemolen nach dem Qualifying. „Das Auto lässt sich toll fahren, schon in den Trainings waren wir sehr schnell. Das macht mich zuversichtlich für die beiden Rennen, denn auch mein Teamkollege Toni Seiler war bisher sehr schnell.“

Für Bleekemolen ist es die zweite Pole Position im ADAC GT Masters, erstmals stand der Niederländer 2007 beim Premierenwochende der „Liga der Supersportwagen“ auf dem Nürburgring auf der Pole Position. Neben Bleekemolen startet am Sonntag Baumann im BMW aus der ersten Startreihe, die zweite Startreihe teilen sich Sean Edwards im Porsche und Christian Hohenadel in einer Corvette. Von den Startplätzen fünf und sechs gehen Sportwagen-Ass Jörg Müller (43, Hückelhoven / PIXUM Team Schubert) im BMW Z4 und Nicolas Armindo (31, F / Team Geyer & Weinig – Schütz Motorsport) im Porsche 911 ins Rennen. Ein schwieriges Qualifying erlebten die beiden Tabellenführer Christopher Mies (24, Heiligenhaus) und René Rast (26, Frankfurt / beide Prosperia C. Abt Racing), die in ihrem Audi R8 von den Positionen elf und 14 starten.

Das ADAC GT Masters geht in der Saison 2013 wieder bei acht Veranstaltungen mit 16 Rennen an den Start. Alle 16 Rennen des ADAC GT Masters werden vom frei empfangbaren TV-Sender kabel eins samstags und sonntags ab 12.00 Uhr live in Deutschland, Österreich und in der Schweiz übertragen. Erstmals startet die „Liga der Supersportwagen“ auf der Formel-1-Strecke im belgischen Spa-Francorchamps und auf dem Slovakia Ring in der Slowakei.

Filed Under: ADAC GT Masters, Archiv, GT, News, Slider

Neues

Jürgen Bender siegte im 1.Lauf (Foto: Holzer)

Pressetext zum Finale der Spezial Tourenwagen Trophy

STT H&R Cup - Finale am Nürburgring Jürgen Bender und Sven Fisch siegen in der Eifel (PM).Beim vorletzten Saisonrennen des STT H&R Cup in der Eifel holten Jürgen Bender … [weiterlesen...]

Die STT erwartet zum Finale ein großes Starterfeld

STT H&R Cup Pressemeldung zum Finale am Nürburgring

Letzte Entscheidungen fallen in der Eifel Starkes Feld zum Saisonausklang (PM).Am kommenden Wochenende findet auf dem Nürburgring das Finale der Spezial Tourenwagen Trophy … [weiterlesen...]

In Zandvoort wurden die Pokale an die Sieger verteilt. (Foto: Holzer)

Pressemeldung GTWC Zandvoort

Finale der GTWC in Zandvoort Lars Pergande holt den Titel (PM).Im niederländischen Zandvoort fand das Finale des German Tourenwagen Cup statt. Auf der anspruchsvollen … [weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

RSS ADAC-GT-Masters News

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in