• Kürzel
  • Kontakt
    • Impressum

Cup-Racer

  • Kategorien
    • Formelwagen
      • ADAC Formel Masters
      • Austria Formel 3 Cup
      • BMW Talent Cup
      • FIA Formel 3 EM
      • Formel 1
      • Formel 3 Euro Serie
      • Formel ADAC
      • Formel Renault
      • Interserie
      • REMUS Formel Pokal
    • GT
      • 24 Stunden von Spa
      • ADAC GT Masters
      • FIA GT1 WM
      • PCHC
      • Porsche Alpen Pokal
      • Porsche Carrera Cup
      • Porsche Club 996 Cup
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Super Sports Cup
    • Historik
      • Arlberg-Classic
      • Oldtimerveranstaltung
      • Sachsen Classic
    • Ralley
      • ADAC Eifel Rallye
      • ADAC OPEL Rallye Cup
      • ADAC Rallye Masters
      • DRM
      • FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
      • Pikes Peak
      • Rallye Finnland
    • Sportwagen
      • 24 Stunden von Le Mans
      • American Le Mans Series
      • Sportwagen-WM
    • Tourenwagen
      • DMV TCC
      • DTM
      • STT
    • Tourenwagen WM (WTCC)
      • Truck Grand Prix
      • Truck-Racing
  • Diverses
  • Archiv
You are here: Home / Kategorien / Archiv / Christopher Höher auch in Tschechien erstklassig

Christopher Höher auch in Tschechien erstklassig

13. August 2013 by Rolf Schindler Leave a Comment

FIA Zone Trophy im Autodrom Most. Foto: Rolf Schindler

FIA Zone Trophy im Autodrom Most. Foto: Rolf Schindler

(RS). Christopher Höher(Dallara 305 Spiess) hat im Rahmen der FIA Zone Trophy im böhmischen Most erneut zugeschlagen und beide Läufe zum REMUS Formel 3 Pokal für sich entscheiden können. Mit diesem erneuten Doppelsieg bleibt die Weste des 16-jährigen Kärntners weiter unbeleckt. In beiden Sprintrennen wurde auf der 4,219 km langen Piste gutklassiger Formelsport geboten. Mit sieben Formel 3-Boliden, acht Formel Renault Fahrzeuge und weiteren Formel Gloria-Fahrzeugen aus der tschechischen Meisterschaft hatte man ein ansehnliches Feld beieinander. Franz Wöss (Dallara 308 Spiess), Teamchef und Fahrer in Personalunion, mischte im Feld in der Spitze mit. Ihm gelang im REMUS Formel 3 Pokal Rang zwei vor dem stark fahrenden Willi Sträuli (Dallara 306 Mercedes). Enrico Milani (Dallara 308 FPT) musste hinter dem Schweizer mit Platz vier Vorlieb nehmen.

Im 2.Head lies Christopher Höher an seinem Sieg schon nach dem Start keine Zweifel aufkommen. Enrico Milani erwischte ebenfalls einen sehr guten Start und führte die Verfolgergruppe an. Im Ziel gelang dem Italiener Rang zwei vor Franz Wöss. Der Schwarzenberger fuhr mit einer Handverletzung, die ihm nach einem Crash mit Gabriela Jilkova (Formel Renault)vom Vortag zu schaffen machte. Willi Sträuli schob sich nach einer furiosen Aufholjagd noch auf Platz vier nach vorn. Beim Start war vor dem Schweizer ein Konkurrent stehen geblieben. Sträuli hetzte dem Feld hinterher. Franz Wöss trug sich außerdem in der Division 2 zum REMUS Formel 3 Pokal zweimal in die Siegerliste ein. Sylvain Warnecke (Dallara 302 Opel) gelang hier in beiden Läufen jeweils Rang zwei vor dem drittplatzierten Dr.Ulrich Drechsler (Dallara 302 Opel. Nach anfänglichen technischen Problemen kam der Berliner Formel Pilot besser in Fahrt.

Jakup Smiechowski gelang im REMUS Formel Renault Pokal ein ungefährdeter Doppelsieg. Bei ihrem Heimspiel vermochte die starke Konkurrenz aus Tschechien  den Polen nicht zu stoppen. Vielmehr sorgten zwei Schweizer für Aufmerksamkeit. David Freiburghaus erwischte im ersten Rennen einen Superlauf und wurde hinter Smiechowski Zweiter. Sein Landsmann Steve Brodbeck konnte sich über Rang drei freuen. Max Biedermann, Teamkollege von Jakup Smiechowski, verpasste mit Rang vier das Podest. Im zweiten Lauf gelang Kurt Böhlen eine Überraschung. Der Schweizer zählt Most zu den Rennstrecken, auf denen er besonders gern fährt. Böhlen hing lange Zeit in einer Vierergruppe mit zwei Formel Renault und einem Formel 3 fest. Sein Tatendrang  wurde im Ziel mit Platz zwei belohnt. Dritter wurde Simon Stoller. In der Division 2 des REMUS Formel Renault Pokals kletterte Severin Austerschmidt wie in Hockenheim in beiden Läufen aufs Podest. Bei seinem Premierenwochenende in Tschechien schlug sich Austerschmidt wacker. Kurt Böhlen blieb für ihn erwartungsgemäß in beiden Rennen außer Reichweite.

[flickr]set:72157635053011762[/flickr]

Filed Under: Archiv, News, REMUS Formel Pokal, Slider

Neues

Jürgen Bender siegte im 1.Lauf (Foto: Holzer)

Pressetext zum Finale der Spezial Tourenwagen Trophy

STT H&R Cup - Finale am Nürburgring Jürgen Bender und Sven Fisch siegen in der Eifel (PM).Beim vorletzten Saisonrennen des STT H&R Cup in der Eifel holten Jürgen Bender … [weiterlesen...]

Die STT erwartet zum Finale ein großes Starterfeld

STT H&R Cup Pressemeldung zum Finale am Nürburgring

Letzte Entscheidungen fallen in der Eifel Starkes Feld zum Saisonausklang (PM).Am kommenden Wochenende findet auf dem Nürburgring das Finale der Spezial Tourenwagen Trophy … [weiterlesen...]

In Zandvoort wurden die Pokale an die Sieger verteilt. (Foto: Holzer)

Pressemeldung GTWC Zandvoort

Finale der GTWC in Zandvoort Lars Pergande holt den Titel (PM).Im niederländischen Zandvoort fand das Finale des German Tourenwagen Cup statt. Auf der anspruchsvollen … [weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

RSS ADAC-GT-Masters News

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in