• Kürzel
  • Kontakt
    • Impressum

Cup-Racer

  • Kategorien
    • Formelwagen
      • ADAC Formel Masters
      • Austria Formel 3 Cup
      • BMW Talent Cup
      • FIA Formel 3 EM
      • Formel 1
      • Formel 3 Euro Serie
      • Formel ADAC
      • Formel Renault
      • Interserie
      • REMUS Formel Pokal
    • GT
      • 24 Stunden von Spa
      • ADAC GT Masters
      • FIA GT1 WM
      • PCHC
      • Porsche Alpen Pokal
      • Porsche Carrera Cup
      • Porsche Club 996 Cup
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Super Sports Cup
    • Historik
      • Arlberg-Classic
      • Oldtimerveranstaltung
      • Sachsen Classic
    • Ralley
      • ADAC Eifel Rallye
      • ADAC OPEL Rallye Cup
      • ADAC Rallye Masters
      • DRM
      • FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
      • Pikes Peak
      • Rallye Finnland
    • Sportwagen
      • 24 Stunden von Le Mans
      • American Le Mans Series
      • Sportwagen-WM
    • Tourenwagen
      • DMV TCC
      • DTM
      • STT
    • Tourenwagen WM (WTCC)
      • Truck Grand Prix
      • Truck-Racing
  • Diverses
  • Archiv
You are here: Home / Kategorien / Archiv / Schmetterlinge im Bauch – erste Pole für Robert Wickens

Schmetterlinge im Bauch – erste Pole für Robert Wickens

14. Juli 2013 by Rolf Schindler Leave a Comment

Erste Pole für Robert Wickens. Foto DTM

Erste Pole für Robert Wickens. Foto DTM

(P). Nürnberg. Robert Wickens feierte am Norisring die erste Pole-Position seiner DTM-Karriere. Der Mercedes-Benz-Pilot benötigte am Samstag für die 2,3 Kilometer lange Runde im finalen Abschnitt 48,384 Sekunden und war nach seiner fantastischen Leistung überglücklich. „Ich wusste, dass ich eine gute Runde gefahren bin, aber nicht, ob es für die Spitze reicht. Ich hatte ich nur noch Schmetterlinge im Bauch, bis ich von Gary erfahren habe, dass ich Erster bin. Aber das wird morgen ein hartes Rennen“, sagte der Kanadier.

Wickens‘ Landsmann Bruno Spengler (BMW) beendete das Qualifying auf Platz zwei. Damit stehen zum ersten Mal in der Geschichte der DTM zwei Kanadier in der ersten Startreihe. „Es war ein schwieriges Qualifying, aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Als Zweiter starte ich morgen innen, das könnte ein kleiner Vorteil sein“, erklärte der dreimalige Norisring-Sieger.

Gary Paffett (Mercedes-Benz), der vor zwei Wochen am Lausitzring seinen ersten Saisonsieg geholt hatte, geht am Sonntag als Dritter ins Rennen und könnte weiter Boden auf Spitzenreiter Mike Rockenfeller (Audi) gut machen, der nicht über Startplatz 19 hinaus kam. Bester Audi-Pilot war stattdessen Edoardo Mortara auf Rang vier. „Mercedes-Benz war sehr stark, aber wir sind auch eine gute Qualifikation gefahren. Ich hatte mit meinem Auto ein gutes Gefühl und glaube, dass wir im Rennen morgen noch stärker sein werden“, sagte der Italiener.

Rockenfeller, Führender in der Fahrerwertung vor dem punktgleichen Bruno Spengler, war bereits im ersten Qualifikationsdurchgang ausgeschieden. „Unser Setup war einfach nicht gut, mein Teamkollege Molina ist sogar auf dem letzten Platz gelandet. Es ist frustrierend, aber aufgeben gilt nicht. Im letzten Jahr bin ich hier nach einem bescheidenen Qualifying noch Sechster geworden“, sagte der Audi-Pilot.

DTM-Neuling Pascal Wehrlein (Mercedes-Benz) verpasste als Fünfter den finalen Qualifikationsabschnitt nur um 17 Tausendstelsekunden. Neben ihm wird Andy Priaulx mit seinem BMW M3 DTM als Sechster aus der dritten Startreihe ins Rennen gehen. Mercedes-Benz-Pilot Daniel Juncadella, Vorjahressieger in der Formel 3, zeigte mit Platz sieben ebenfalls ein starkes Qualifying, Filipe Albuquerque war als Achter zweitbester Audi-Fahrer vor seinem Markenkollegen Mattias Ekström.

Jamie Green (Audi), der mit vier Siegen als „König vom Norisring“ gilt, kam im Qualifying nicht über einen enttäuschenden 14. Platz hinaus. Damit ist für den 31-Jährigen ein weiterer Erfolg auf dem Nürnberger Stadtkurs in weite Ferne gerückt.

Eine Übersicht über die Reifenwahl jedes Fahrers für den Rennstart finden Sie am Abend unter www.dtm.com. Der fünfte Saisonlauf geht über 83 Runden und 190,900 Kilometer und beginnt am Sonntag um 13:30 Uhr (MESZ). Die ARD überträgt bereits ab 13:15 Uhr live.

Filed Under: Archiv, DTM, News, Slider, Tourenwagen Tagged With: DTM

Neues

Jürgen Bender siegte im 1.Lauf (Foto: Holzer)

Pressetext zum Finale der Spezial Tourenwagen Trophy

STT H&R Cup - Finale am Nürburgring Jürgen Bender und Sven Fisch siegen in der Eifel (PM).Beim vorletzten Saisonrennen des STT H&R Cup in der Eifel holten Jürgen Bender … [weiterlesen...]

Die STT erwartet zum Finale ein großes Starterfeld

STT H&R Cup Pressemeldung zum Finale am Nürburgring

Letzte Entscheidungen fallen in der Eifel Starkes Feld zum Saisonausklang (PM).Am kommenden Wochenende findet auf dem Nürburgring das Finale der Spezial Tourenwagen Trophy … [weiterlesen...]

In Zandvoort wurden die Pokale an die Sieger verteilt. (Foto: Holzer)

Pressemeldung GTWC Zandvoort

Finale der GTWC in Zandvoort Lars Pergande holt den Titel (PM).Im niederländischen Zandvoort fand das Finale des German Tourenwagen Cup statt. Auf der anspruchsvollen … [weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

RSS ADAC-GT-Masters News

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in