• Kürzel
  • Kontakt
    • Impressum

Cup-Racer

  • Kategorien
    • Formelwagen
      • ADAC Formel Masters
      • Austria Formel 3 Cup
      • BMW Talent Cup
      • FIA Formel 3 EM
      • Formel 1
      • Formel 3 Euro Serie
      • Formel ADAC
      • Formel Renault
      • Interserie
      • REMUS Formel Pokal
    • GT
      • 24 Stunden von Spa
      • ADAC GT Masters
      • FIA GT1 WM
      • PCHC
      • Porsche Alpen Pokal
      • Porsche Carrera Cup
      • Porsche Club 996 Cup
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Super Sports Cup
    • Historik
      • Arlberg-Classic
      • Oldtimerveranstaltung
      • Sachsen Classic
    • Ralley
      • ADAC Eifel Rallye
      • ADAC OPEL Rallye Cup
      • ADAC Rallye Masters
      • DRM
      • FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
      • Pikes Peak
      • Rallye Finnland
    • Sportwagen
      • 24 Stunden von Le Mans
      • American Le Mans Series
      • Sportwagen-WM
    • Tourenwagen
      • DMV TCC
      • DTM
      • STT
    • Tourenwagen WM (WTCC)
      • Truck Grand Prix
      • Truck-Racing
  • Diverses
  • Archiv
You are here: Home / Kategorien / GT / 24 Stunden von Spa / Marc VDS Racing startet in Spa vom vierten Platz ins 24-Stunden-Rennen

Marc VDS Racing startet in Spa vom vierten Platz ins 24-Stunden-Rennen

27. Juli 2013 by Rolf Schindler Leave a Comment

Marc VDS Racing startet in Spa vom vierten Platz. Foto BMW AG

Marc VDS Racing startet in Spa vom vierten Platz. Foto BMW AG

(P). Die Ruhe vor dem Sturm: Im Qualifying sowie im abschließenden „Superpole“-Wettbewerb haben sich die BMW Sports Trophy Teams viel versprechende Ausgangspositionen für das 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps (BE) gesichert. Am Freitag war Nicky Catsburg (NL) vom Marc VDS Racing Team im BMW Z4 GT3 mit der Startnummer 4 der schnellste BMW Pilot im entscheidenden Top-20-Einzelzeitfahren. Bei Sonnenschein und leichter Bewölkung fuhr er auf dem traditionsreichen „Circuit de Spa-Francorchamps“ eine Zeit von 2:21,100 Minuten. Damit starten Catsburg sowie seine Teamkollegen Markus Palttala (FI) und Henri Moser (CH) am Samstag vom vierten Platz in die 65. Auflage des Langstreckenklassikers. Die Poleposition sicherte sich Aston-Martin-Pilot Stefan Mücke (DE), der für die schnellste seiner zwei fliegenden Runden 2:20,675 Minuten benötigte.

Neben dem Trio im Auto mit der Nummer 4 haben auch die weiteren BMW Fahrer die erste Bewährungsprobe des Wochenendes bestanden. Die Marc-VDS-Piloten Maxime Martin (BE), Bas Leinders (BE) und Yelmer Buurman (NL) kamen im #3 BMW Z4 GT3 auf den achten Platz. Henry Hassid (FR), Ludovic Badey (FR), Pierre Thiriet (FR) und Mathias Beche (CZ) von TDS Racing nehmen das Rennen auf der 7,004 Kilometer langen Strecke von Position 13 in Angriff – und belegten Platz sechs in der Pro-Am-Kategorie. Auch Frank Kechele (DE), Greg Franchi (BE) und Stefano Colombo (IT) gelang der Sprung unter die besten 20: Die Vita4One Racing Piloten starten vom 18. Platz.

Etwas weiter hinten im Feld sind Dirk Müller (DE), Vorjahressieger Andrea Piccini (IT) und Jens Klingmann (DE) platziert. Im BMW Z4 GT3 mit der Startnummer 14 kamen sie zwar im Qualifying nicht über den 24. Rang hinaus. Ein Blick in die Geschichte des 24-Stunden-Rennens von Spa-Francorchamps zeigt jedoch, dass auch von Startpositionen im Mittelfeld noch Top-Platzierungen möglich sind.

Der Marathon in den Ardennen, der auch in diesem Jahr zur Blancpain Endurance Series zählt, beginnt am Samstag um 16.30 Uhr. 24 Stunden später stehen die Sieger fest.

Filed Under: 24 Stunden von Spa, Archiv, GT, News, Slider Tagged With: Spa

Neues

Jürgen Bender siegte im 1.Lauf (Foto: Holzer)

Pressetext zum Finale der Spezial Tourenwagen Trophy

STT H&R Cup - Finale am Nürburgring Jürgen Bender und Sven Fisch siegen in der Eifel (PM).Beim vorletzten Saisonrennen des STT H&R Cup in der Eifel holten Jürgen Bender … [weiterlesen...]

Die STT erwartet zum Finale ein großes Starterfeld

STT H&R Cup Pressemeldung zum Finale am Nürburgring

Letzte Entscheidungen fallen in der Eifel Starkes Feld zum Saisonausklang (PM).Am kommenden Wochenende findet auf dem Nürburgring das Finale der Spezial Tourenwagen Trophy … [weiterlesen...]

In Zandvoort wurden die Pokale an die Sieger verteilt. (Foto: Holzer)

Pressemeldung GTWC Zandvoort

Finale der GTWC in Zandvoort Lars Pergande holt den Titel (PM).Im niederländischen Zandvoort fand das Finale des German Tourenwagen Cup statt. Auf der anspruchsvollen … [weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

RSS ADAC-GT-Masters News

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in