• Kürzel
  • Kontakt
    • Impressum

Cup-Racer

  • Kategorien
    • Formelwagen
      • ADAC Formel Masters
      • Austria Formel 3 Cup
      • BMW Talent Cup
      • FIA Formel 3 EM
      • Formel 1
      • Formel 3 Euro Serie
      • Formel ADAC
      • Formel Renault
      • Interserie
      • REMUS Formel Pokal
    • GT
      • 24 Stunden von Spa
      • ADAC GT Masters
      • FIA GT1 WM
      • PCHC
      • Porsche Alpen Pokal
      • Porsche Carrera Cup
      • Porsche Club 996 Cup
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Super Sports Cup
    • Historik
      • Arlberg-Classic
      • Oldtimerveranstaltung
      • Sachsen Classic
    • Ralley
      • ADAC Eifel Rallye
      • ADAC OPEL Rallye Cup
      • ADAC Rallye Masters
      • DRM
      • FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
      • Pikes Peak
      • Rallye Finnland
    • Sportwagen
      • 24 Stunden von Le Mans
      • American Le Mans Series
      • Sportwagen-WM
    • Tourenwagen
      • DMV TCC
      • DTM
      • STT
    • Tourenwagen WM (WTCC)
      • Truck Grand Prix
      • Truck-Racing
  • Diverses
  • Archiv
You are here: Home / Kategorien / Sportwagen / American Le Mans Series / BMW Team RLL kommt in Mosport auf die Plätze fünf und sechs

BMW Team RLL kommt in Mosport auf die Plätze fünf und sechs

23. Juli 2013 by Rolf Schindler Leave a Comment

BMW Team RLL kommt in Mosport auf die Plätze fünf und sechs. Foto: BMW Team RLL

BMW Team RLL kommt in Mosport auf die Plätze fünf und sechs. Foto: BMW Team RLL

(P). Das BMW Team RLL hat sein Punktekonto in der American Le Mans Series (ALMS) beim fünften Saisonrennen in Bowmanville (CA) mit beiden BMW Z4 GTE aufgestockt: Die Fahrzeuge der Mannschaft von Bobby Rahal (US) belegten im GT-Klassement die Plätze fünf und sechs.

Beide Autos lagen im Verlauf des 2:45-stündigen Rennens an der Spitze des Feldes. Sowohl Dirk Müller (DE) und Joey Hand (US) im BMW Z4 GTE mit der Startnummer 56 auf Platz fünf als auch ihre Teamkollegen Bill Auberlen (US) und Maxime Martin (BE) am Steuer der mattschwarzen Startnummer 55 blieben fehlerfrei, konnten aber trotzdem nicht in den Kampf um das Podium eingreifen. Wenngleich die BMW Z4 GTE auf eine freie Runde hohes Tempo gehen konnten, wie die schnellste Rennrunde durch Martin im 102. Umlauf (1:15,907 Minuten) bewies, zeigte sich auf den langen Geraden ein Top-Speed-Nachteil im Vergleich zur Konkurrenz. Dies machte sich insbesondere bei der Fahrt im Verkehr und direkten Positionskämpfen bemerkbar.

Müller verteidigte Platz eins in der GT-Fahrerwertung, die er mit einem Vorsprung von fünf Punkten auf den Zweitplatzierten weiterhin anführt. Der zweimalige ALMS GT-Champion war vom dritten Platz ins Rennen gegangen, nachdem er in Folge der Bestrafung eines Konkurrenten in der Startaufstellung eine Position nach vorn gerückt war. Hand übernahm kurz nach Rennhalbzeit das Steuer und verteidigte den dritten Rang zunächst ebenfalls bravourös, ehe er in der Schlussphase noch zwei Positionen einbüßte.

Nach Platz fünf im Qualifying eröffnete Auberlen das Rennen für die Startnummer 55 auf dem vierten Rang. In der 46. Runde wechselte der Routinier an vierter Stelle fahrend auf Martin, der anschließend bis an die Spitze vorrückte. Nach seinem Boxenstopp in der 90. Runde kam er jedoch als Sechster wieder auf die Strecke – und blieb bis zum Rennende auf dieser Position.

Dirk Müller (BMW Z4 GTE – Startnummer 56):

„Ich hatte mir natürlich ein bisschen mehr erhofft. Das war ein harter Tag. Wir haben eigentlich alles richtig gemacht. Joey hat einen tollen Job hingelegt, das Team ebenfalls. Aber wir konnten uns einfach nicht verteidigen. P5 und P6 war das Beste, was wir unter diesen Umständen erreichen konnten. Ich wäre gerne auf dem Podium gelandet. Zumindest haben wir aber Punkte mitgenommen und ein sauberes Rennen gezeigt. Die Autos haben nicht einen Kratzer. Die Saison ist noch lang – und wir werden auf jeder einzelnen Runde kämpfen.“

Joey Hand (BMW Z4 GTE – Startnummer 56):

„Ich bin sehr glücklich, dass ich wieder bei diesem Programm dabei sein konnte. Es war toll, die Jungs und alle meine Teamkollegen wieder zu sehen. Ich hatte hier noch nie solch ein gutes Auto wie an diesem Wochenende. Allerdings bekam ich gegen Rennende immer stärkeres Untersteuern. Diese Punkte haben wir uns deshalb hart erarbeitet. Ich werde meine Lieblingsstrecke Road America vermissen, komme dann aber für das Rennen in Baltimore zurück.“

Bill Auberlen (BMW Z4 GTE – Startnummer 55):

„So etwas hatten wir befürchtet. Auf den langsameren Kursen im Kalender können wir vorne mitmischen und sogar gewinnen. Mosport hat jedoch eindeutig gezeigt, dass es uns an Top-Speed fehlt.“

Maxime Martin (BMW Z4 GTE – Startnummer 55):

„Das war ganz sicher kein einfaches Rennen. Wegen unseres Geschwindigkeitsnachteils ist es richtig schwierig, seine Position zu verteidigen. Auf einer einzelnen Runde ist unser Auto gut, aber so lässt sich eben kein Rennen gewinnen.“

Filed Under: American Le Mans Series, Archiv, News, Slider, Sportwagen Tagged With: BMW Team RLL

Neues

Jürgen Bender siegte im 1.Lauf (Foto: Holzer)

Pressetext zum Finale der Spezial Tourenwagen Trophy

STT H&R Cup - Finale am Nürburgring Jürgen Bender und Sven Fisch siegen in der Eifel (PM).Beim vorletzten Saisonrennen des STT H&R Cup in der Eifel holten Jürgen Bender … [weiterlesen...]

Die STT erwartet zum Finale ein großes Starterfeld

STT H&R Cup Pressemeldung zum Finale am Nürburgring

Letzte Entscheidungen fallen in der Eifel Starkes Feld zum Saisonausklang (PM).Am kommenden Wochenende findet auf dem Nürburgring das Finale der Spezial Tourenwagen Trophy … [weiterlesen...]

In Zandvoort wurden die Pokale an die Sieger verteilt. (Foto: Holzer)

Pressemeldung GTWC Zandvoort

Finale der GTWC in Zandvoort Lars Pergande holt den Titel (PM).Im niederländischen Zandvoort fand das Finale des German Tourenwagen Cup statt. Auf der anspruchsvollen … [weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

RSS ADAC-GT-Masters News

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in