• Kürzel
  • Kontakt
    • Impressum

Cup-Racer

  • Kategorien
    • Formelwagen
      • ADAC Formel Masters
      • Austria Formel 3 Cup
      • BMW Talent Cup
      • FIA Formel 3 EM
      • Formel 1
      • Formel 3 Euro Serie
      • Formel ADAC
      • Formel Renault
      • Interserie
      • REMUS Formel Pokal
    • GT
      • 24 Stunden von Spa
      • ADAC GT Masters
      • FIA GT1 WM
      • PCHC
      • Porsche Alpen Pokal
      • Porsche Carrera Cup
      • Porsche Club 996 Cup
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Super Sports Cup
    • Historik
      • Arlberg-Classic
      • Oldtimerveranstaltung
      • Sachsen Classic
    • Ralley
      • ADAC Eifel Rallye
      • ADAC OPEL Rallye Cup
      • ADAC Rallye Masters
      • DRM
      • FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
      • Pikes Peak
      • Rallye Finnland
    • Sportwagen
      • 24 Stunden von Le Mans
      • American Le Mans Series
      • Sportwagen-WM
    • Tourenwagen
      • DMV TCC
      • DTM
      • STT
    • Tourenwagen WM (WTCC)
      • Truck Grand Prix
      • Truck-Racing
  • Diverses
  • Archiv
You are here: Home / Kategorien / Archiv / Sandro Zeller souveräner Meister

Sandro Zeller souveräner Meister

15. August 2011 by Rolf Schindler Leave a Comment

(RS). Mit insgesamt sieben Siegen und drei zweiten Plätzen hat Sandro Zeller im Austria Formel 3 Cup ein tadellose Saison hingelegt. Beim 6.Lauf zum Austria Formel 3 Cup konnte der Schweizer Dallara Mercedes-Pilot in Tschechien vorzeitig den Gesamtsieg feiern. Nur drei mal musste er sich 2011 geschlagen geben.

Auf dem Red Bull Ring in Österreich setzte sich zweimal Alon Day aus Israel vor Zeller. Beim zweiten Formel 3-Wochenende in Hockenheim konnte Hannes von Asseldonk Zeller in Lauf zwei besiegen. Mit 185 Punkten sind die Messen vor dem Finale am 15.-16.Oktober in Hockenheim gelesen. Florian Schnitzenbaumer steuert auf den Vize-Titel zu. Der Pilot aus dem Team von Franz Wöss Racing holte mit den Rängen zwei und drei in Most die notwendigen Punkte. In Lauf zwei musste Schnitzenbaumer Dominik Kocher den Vortritt lassen. Der Schweizer war in Lauf eins ins Straucheln geraten und holte nur einen Zähler. Um so besser lief es dann in Lauf zwei, welcher in Runde fünf wegen Dauerregens hinter dem Safety Car beendet wurde. Zu diesem Zeitpunkt wurde Kocher als Zweiter hinter Zeller gewertet. Schaut man sich die Tabelle nach dem sechsten Wertungslauf genauer an, so hat Marcel Tobler seine dritte Gesamtposition verteidigen können. Tobler sicherte sich zudem vorzeitig den Gesamtsieg in der Austria Formel 3 Trophy Wertung, wo er uneinholbar 120 Punkte eingefahren hat. Für Jani Tammi aus Finnland verlief das Wochenende in Most mit zählbaren Resultaten. Er holte 22 Punkte und stand als Dritter nach Lauf 1 auf dem Podest. Für Andreas Holzer bedeutete die Rennstrecke in Böhmen wie für viele andere Piloten Neuland. Platz fünf in der Gesamtwertung hat Holzer verteidigen können, in dem er in Lauf 1 sechs Punkte kassierte.

Im Autodrom Most fiel dagegen im Austria Formel Renault Cup noch keine Vorentscheidung. Thomas Amweg hat durch die Plätze zwei und drei in beiden Rennen vielleicht ein paar Zähler liegen lassen. Sein Landsmann Kurt Böhlen war in Most als Favorit angereist. Böhlen überzeugte vor allem im Regenrennen mit einem souveränen Sieg. Im ersten Lauf hatte er rundenlang das Feld angeführt, als es beim Überrunden der langsameren Formel V-Fahrzeuge ziemlich eng zu ging. Kai Boller und Thomas Amweg zogen vorbei. Boller nahm im Renault von Marlene Dietrich den Titelfavoriten durch den Sieg Punkte weg. Der Spannung in der Meisterschaft tut dies allerdings keinen Abbruch, da Thomas Amweg und Kurt Böhlen nur noch 4 Punkte auseinander liegen. Einem richtigen Herzschlagfinale in Hockenheim steht nichts im Weg. Thomas Aregger hat in Most seine dritte Position festigen können. In Lauf zwei bestätigte der Schweizer seine positive Formkurve. Zuvor haderte er wie Böhlen mit den Formel V-Autos, die natürlich nicht die Pace eines Formel Renault mitgehen konnten. Auf Gesamtplatz vier hat sich Steeve Gerard behaupten können. In Tschechien fuhr der Franzose zehn Punkte ein. Platz drei in der Gesamtwertung ist für ihn wahrscheinlich nicht mehr möglich. Im Verfolgerfeld hat sich Manuel Amweg einen kleinen Vorsprung erkämpft. Er liegt zur Zeit auf Platz sechs und hat auf Gregory Striebig zwei Punkte Vorsprung. Für Remy Kirchdörffer hätte das Resultat in Most nicht viel besser ausfallen können. Er legte in Lauf zwei noch eine Schippe nach und wurde im Regenchaos sechster. Mit 31 Fahrzeugen präsentierte der Austria Formel 3 Cup zusammen mit der Interserie erneut ein ansehnliches Feld. Der Boom in der Formelliga für den Breitensport setzt sich fort.

Filed Under: Archiv, Austria Formel 3 Cup, News Tagged With: Austria Formel 3 Cup

Neues

Jürgen Bender siegte im 1.Lauf (Foto: Holzer)

Pressetext zum Finale der Spezial Tourenwagen Trophy

STT H&R Cup - Finale am Nürburgring Jürgen Bender und Sven Fisch siegen in der Eifel (PM).Beim vorletzten Saisonrennen des STT H&R Cup in der Eifel holten Jürgen Bender … [weiterlesen...]

Die STT erwartet zum Finale ein großes Starterfeld

STT H&R Cup Pressemeldung zum Finale am Nürburgring

Letzte Entscheidungen fallen in der Eifel Starkes Feld zum Saisonausklang (PM).Am kommenden Wochenende findet auf dem Nürburgring das Finale der Spezial Tourenwagen Trophy … [weiterlesen...]

In Zandvoort wurden die Pokale an die Sieger verteilt. (Foto: Holzer)

Pressemeldung GTWC Zandvoort

Finale der GTWC in Zandvoort Lars Pergande holt den Titel (PM).Im niederländischen Zandvoort fand das Finale des German Tourenwagen Cup statt. Auf der anspruchsvollen … [weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

RSS ADAC-GT-Masters News

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in