• Kürzel
  • Kontakt
    • Impressum

Cup-Racer

  • Kategorien
    • Formelwagen
      • ADAC Formel Masters
      • Austria Formel 3 Cup
      • BMW Talent Cup
      • FIA Formel 3 EM
      • Formel 1
      • Formel 3 Euro Serie
      • Formel ADAC
      • Formel Renault
      • Interserie
      • REMUS Formel Pokal
    • GT
      • 24 Stunden von Spa
      • ADAC GT Masters
      • FIA GT1 WM
      • PCHC
      • Porsche Alpen Pokal
      • Porsche Carrera Cup
      • Porsche Club 996 Cup
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Super Sports Cup
    • Historik
      • Arlberg-Classic
      • Oldtimerveranstaltung
      • Sachsen Classic
    • Ralley
      • ADAC Eifel Rallye
      • ADAC OPEL Rallye Cup
      • ADAC Rallye Masters
      • DRM
      • FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
      • Pikes Peak
      • Rallye Finnland
    • Sportwagen
      • 24 Stunden von Le Mans
      • American Le Mans Series
      • Sportwagen-WM
    • Tourenwagen
      • DMV TCC
      • DTM
      • STT
    • Tourenwagen WM (WTCC)
      • Truck Grand Prix
      • Truck-Racing
  • Diverses
  • Archiv
You are here: Home / Kategorien / Archiv / Sechster Sieger im sechsten Rennen

Sechster Sieger im sechsten Rennen

21. Juli 2011 by Rolf Schindler Leave a Comment

(PM). Erst Nick Tandy, dann Jeroen Bleekemolen, Jaap van Lagen, Nicki Thiim, René Rast – und nun Sean Edwards. Beim sechsten Lauf am Norisring feierte der Porsche Carrera Cup Deutschland bereits seinen sechsten Sieger. Die Leistungsdichte im schnellsten deutschen Markenpokal sucht derzeit ihresgleichen. Unter schwierigsten Streckenbedingungen feierte Sean Edwards auf dem Nürnberger Stadtkurs seinen ersten Sieg im deutschen Championat mit den 450 PS starken Porsche 911 GT3 Cup. Gleichzeitig baute der Brite vom Team Deutsche Post by tolimit mit dem Sieg auch seine Tabellenführung aus. Zweiter des von der ersten bis zur letzten Runde hoch spannenden Rennens mit ungezählten spektakulären Überholmanövern auf regennasser und extrem rutschiger Strecke wurde Lausitzring-Sieger Nicki Thiim (Dänemark, Hermes Attempto Racing).

Mit einem Blitzstart hatte sich der Trainingszweite Martin Ragginger (Österreich, Schnabl Engineering) in der Grundigkehre an die Spitze des Feldes gesetzt. Zweiter war der vom sechsten Startplatz kommende Thiim, Dritter Edwards. Pole-Sitter Nick Tandy (Großbritannien, Konrad Motorsport) war dagegen schlecht weggekommen und fand sich nach der ersten Kurve nur auf dem vierten Rang wieder. Bereits in Runde fünf kam Sean Edwards im gelben Post-Elfer besser aus der Grundigkehre heraus als Ragginger und konnte sich an die Spitze setzen. Diese gab der Brite, der vom fünften Startplatz ins Rennen gegangen war, bis ins Ziel nicht mehr ab.

In der Folgerunde wurde der Österreicher erneut Opfer eines Konkurrenten. Diesmal war es René Rast (Steyerberg, Förch Racing), der Ragginger an derselben Stelle überholen konnte. Der Sieger des Porsche Carrera World Cup wähnte sich zunächst auf einem sicheren zweiten Platz, doch gegen Rennende näherte sich Nicki Thiim mit konstant besseren Rundenzeiten. In der 31. Rennrunde passierte der Däne den Deutschen und holte sich sein zweitbestes Saisonresultat.

Auch hinter Jan Seyffarth (Querfurt, SMS Seyffarth Motorsport) lag ein äußerst ereignisreiches Rennen, als er mit Rang vier sein bestes Ergebnis dieses Jahres einfuhr. Als Dritter gestartet, fiel der Carrera-Cup-Vizemeister von 2008 zwischenzeitlich bis auf den achten Rang zurück, konnte sich aber dann auf abtrocknender Strecke wieder nach vorne arbeiten. Hinter Seyffarth kam Nick Tandy abgeschlagen als Fünfter ins Ziel. Der Brite, 2010 mit fünf Saisonsiegen in seinem Premierenjahr überragend, hatte damit zu kämpfen, seinen Elfer auf der Strecke zu halten.

Mit dem fünften Platz in Nürnberg hat Tandy, der Tabellenführer der ersten vier Saisonläufe 2011, nun bereits 16 Punkte Rückstand auf seinen Landsmann Edwards. Und zwei Punkte auf den Niederländer und Zandvoort-Gewinner Jeroen Bleekemolen (Team Deutsche Post by tolimit), der in Nürnberg Rang sechs holte. Siebter trotz eines lädierten Kühlers wurde Spielberg-Sieger Jaap van Lagen. Der Land-Motorsport-Pilot hatte kurz vor Rennende das Heck des Elfers von Norbert Siedler touchiert. Der Österreicher vom Team Aust Motorsport wurde Achter vor seinem Landsmann Martin Ragginger. Als Zehnter wurde Supercup-Pilot Kévin Estre (Frankreich, Hermes Attempto Racing) bei seinem ersten Rennen im deutschen Markenpokal abgewinkt.

Der TV-Sender Sport1 strahlt am 8. Juli von 23.30 Uhr bis Mitternacht das Carrerra-Cup-Magazin mit Rennrückblick, Interviews und Reportagen vom Norisring aus. Eine einstündige Reportage über den Porsche Carrera World Cup, das größte Porsche-Rennen aller Zeiten auf dem Nürburgring, sendet Sport1 am kommenden Montag, 4. Juli, um 17.30 Uhr.

Sean Edwards (Erster): „Beim Start hatte ich durchdrehende Räder, deshalb kam ich nicht so gut weg. Aber mein letztjähriger Teamkollege Sascha Maassen hat mir ein paar Tricks für die erste Kurve verraten, davon habe ich profitiert. Martin Ragginger hatte wohl Traktionsprobleme. Es war nicht schwer, an ihm vorbeizukommen. Eine Zeitlang habe ich befürchtet, dass Réne näher kommt. Dann wurde er aber von Nicki Thiim in ein Duell verwickelt. Das hat mir Luft verschafft. Drei Rennen vor Saisonende haben wir die Fahrer- und die Teamwertung inne – besser geht’s nicht.“

Nicki Thiim (Zweiter): „Das Rennen hat so viel Spaß gemacht, es war ein Highlight. Ich habe mit vielen Fahrern gekämpft, das war allerbester Rennsport, wie ich ihn liebe. René zu überholen, war sehr schwierig, aber am Ende hat es geklappt. Hätte das Rennen ein bisschen länger gedauert, wäre ich vielleicht noch an Sean herangekommen, aber ich wollte kein Risiko eingehen. Der zweite Platz ist genial.“

René Rast (Dritter): „Ich habe wegen eines bescheidenen Starts erst ein paar Positionen verloren, sie mir aber schnell wiedergeholt. Sean hat an der Spitze gut Gas gegeben und einen leichten Vorsprung herausgefahren. Gegen Ende des Rennens kam von hinten Nicki Thiim förmlich angeflogen. Wir haben eine Weile gekämpft, aber dann musste ich ihn ziehen lassen, er war einfach zu schnell. Der dritte Platz war insofern das Maximum für heute und damit bin ich zufrieden.“

Rennergebnis
1. Sean Edwards (GB), Team Deutsche Post by tolimit, 33:49,075 Minuten (142,824 km/h)
2. Nicki Thiim (DK), Hermes Attempto Racing, + 1,507 Sekunden
3. René Rast (D), Förch Racing, + 3,370
4. Jan Seyffarth (D), SMS Seyffarth Motorsport, + 7,837
5. Nick Tandy (GB), Konrad Motorsport, + 13,255
6. Jeroen Bleekemolen (NL), Team Deutsche Post by tolimit, + 14,876
7. Norbert Siedler (A), Aust Motorsport, + 18,132
8. Jaap van Lagen (NL), Land Motorsport, + 20,327

Fahrerwertung nach 6 von 9 Läufen
1. Sean Edwards (GB), 98 Punkte
2. Jeroen Bleekemolen (NL), 84
3. Nick Tandy (GB), 82
4. Nicki Thiim (DK), 59
5. Martin Ragginger (A), 59
5. Jaap van Lagen (NL), 56
7. René Rast (D), 54

Teamwertung nach 6 von 9 Läufen
1. Team Deutsche Post by tolimit, 154 Punkte
2. Konrad Motorsport, 104
3. Hermes Attempto Racing, 64

Der 7. Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland findet am 7. August auf dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings statt.

Filed Under: Archiv, News, Porsche Carrera Cup Tagged With: Nick Tandy, Nürburgring, Porsche Carrera Cup

Neues

Jürgen Bender siegte im 1.Lauf (Foto: Holzer)

Pressetext zum Finale der Spezial Tourenwagen Trophy

STT H&R Cup - Finale am Nürburgring Jürgen Bender und Sven Fisch siegen in der Eifel (PM).Beim vorletzten Saisonrennen des STT H&R Cup in der Eifel holten Jürgen Bender … [weiterlesen...]

Die STT erwartet zum Finale ein großes Starterfeld

STT H&R Cup Pressemeldung zum Finale am Nürburgring

Letzte Entscheidungen fallen in der Eifel Starkes Feld zum Saisonausklang (PM).Am kommenden Wochenende findet auf dem Nürburgring das Finale der Spezial Tourenwagen Trophy … [weiterlesen...]

In Zandvoort wurden die Pokale an die Sieger verteilt. (Foto: Holzer)

Pressemeldung GTWC Zandvoort

Finale der GTWC in Zandvoort Lars Pergande holt den Titel (PM).Im niederländischen Zandvoort fand das Finale des German Tourenwagen Cup statt. Auf der anspruchsvollen … [weiterlesen...]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

RSS ADAC-GT-Masters News

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in